Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(einfach und doppelt)

См. также в других словарях:

  • Einfach — Einfách, adj. et. adv. nur Ein Mahl genommen, im Gegensatze dessen, was doppelt, dreyfach u.s.f. ist. 1. Eigentlich. Der Zeug liegt einfach, nicht doppelt. Eine einfache Mauer. Ein einfacher Ducaten, eine Münze, welche nur Einen Ducaten gilt, im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Doppelt verkettete Liste — Verkettete Listen gehören zu den dynamischen Datenstrukturen, die eine Speicherung von einer im Vorhinein nicht bestimmten Anzahl von miteinander in Beziehung stehenden Werten einfacher oder zusammengesetzter Datentypen erlauben. Sie werden durch …   Deutsch Wikipedia

  • Einfach verkettete Liste — Verkettete Listen gehören zu den dynamischen Datenstrukturen, die eine Speicherung von einer im Vorhinein nicht bestimmten Anzahl von miteinander in Beziehung stehenden Werten einfacher oder zusammengesetzter Datentypen erlauben. Sie werden durch …   Deutsch Wikipedia

  • einfach — Adj. (Grundstufe) leicht zu verstehen, Gegenteil zu schwierig, kompliziert Synonyme: leicht, simpel, problemlos Beispiele: Die Aufgabe war sehr einfach. Der Text ist einfach formuliert. einfach Part. (Aufbaustufe) dient der emotionalen… …   Extremes Deutsch

  • einfach — ¹einfach 1. einmal, nicht doppelt, nicht mehrfach. 2. bequem, eingängig, glatt, leicht [verständlich], mit Leichtigkeit, mühelos, ohne Anstrengung/Mühe, ohne Schwierigkeit[en], primitiv, problemlos, simpel, spielend, unangestrengt, unkompliziert …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einfach — direkt; unmittelbar; gradlinig; geradezu; geradewegs; direktemang (umgangssprachlich); schlichtweg; stracks; gerade; schnell; schlechtweg; …   Universal-Lexikon

  • Doppelt — 1. Doppelt genäht hält gut. – Simrock, 1660. Lat.: Fortius adstringunt duo vincula simplice nodo. (Binder II, 1185.) 2. Doppelt hält besser. 3. Doppelt reisst nicht. 4. Nimm s doppelt, kannst du s einfach nicht fassen. 5. Wo s doppelt nicht hält …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • einfach — ein·fach1 Adj; 1 schnell zu verstehen oder zu bewältigen, nicht kompliziert ≈ leicht (2) ↔ schwierig <eine Aufgabe, eine Lösung, ein Problem, eine Rechnung usw; es jemandem / sich einfach machen>: Ich kann nicht mal die einfachsten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einfach — 1. Ênfach äwers niedlich, säd de Düwel, un strêk sich n Start ârvtengrön an. – Hoefer, 1029; Frischbier, 152. Einfach aber niedlich, sagte der Teufel, und strich sich den Schwanz erbsengrün an. (Simrock, 1981.) In Mecklenburg Strelitz sagt es der …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Feuerschutz und Feuerrettungswesen — Feuerschutz und Feuerrettungswesen. Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind jetzt beinahe überall durch besondere Landes , Bezirks und Lokalfeuerlöschordnungen und sonstige feuerpolizeiliche Verordnungen geregelt, die Vorschriften …   Lexikon der gesamten Technik

  • Golo und Genovefa — ist eine in Prosa verfasste Tragödie von Friedrich Müller (genannt: Maler Müller) und entstand wohl in den Jahren 1775 bis 1781. Erstmalig erschien es 1811. Das Stück interpretiert den Genoveva Stoff und wird allgemein als Werk des Sturm und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»